Mein Name ist Mareike. Ich bin gelernte Kunststoffschlosserin, habe 2012 erfolgreich einen Lehrgang zur spirituellen Lebensberaterin absolviert und bin seit Januar 2019 als freischaffende Malkünstlerin, im Bereich "soulArt" (Seelenkunst & Energiebilder), im eigenen Atelier tätig.
Ich bin Autodidakt, habe weder Kunst studiert, noch diverse Kunstakademien besucht. Die Malerei ist meine Passion. Und sie begleitet mich bereits, wie der rote Faden, durch mein ganzes Leben.
Meine größte Freude ist es und war es immer schon, solange ich denken kann, mit Pinseln und Farben, Bilder zu erschaffen und Menschen mit meiner Malerei zu berühren. Aus diesem Grund habe ich im Januar 2019 meine Passion zum Beruf gemacht.
Inspirationen für kreative Ideen und Entschleunigung vom hektischen Weltgeschehen finde ich draußen in der Natur und in der Meditation.
Ich liebe es, mich ganz bewusst mit der Natur, mit all ihren kleinen Kostbarkeiten und Geistwesen zu verbinden und lausche mit Vergnügen, den Geschichten der Tiere, des Windes und der Bäume und Pflanzen. So vieles gibt es zu fühlen, zu sehen, zu hören. Dies alles verwebe ich in meiner Malerei.
"Jedes Kunstwerk ist nur eine Skizze, die erst durch die Fantasie des Betrachters vollendet wird."
Ich arbeite ausschließlich mit hochwertigen Aquarell - und Acrylfarben, sowie verschiedenen Strukturen, Pasten und Malmitteln, auf Papier, Malpappe, Leinwandpanel (feste, 3 mm starke Malplatte) und Keilrahmen.
Liebevolle Malerei mit Tiefgang - für echte Menschen, nicht für Kusthäuser oder Galerien. Mal sehr farbenfroh und mal sehr zart, mal sehr "laut" und mal "ganz leise". Intuitiv aus dem Herzen heraus kreierte, aber auch von der Natur inspirierte, Kompositionen - Kleine Alltagsfluchten, die dich mitnehmen möchten, in eine Welt voller Farben und Magie.
"Marijke Pomene"
Marijke Pomene ist mein Kunstname, den ich seit September 2021 zum signieren meiner Bilder und Gemälde verwende. Eine kurze Erläuterung zu diesem Namen; Marijke ist die wunderschöne, niederländische Schreibweise von Mareike und die Inspiration zu Pomene stammt von Melpomene (Tochter des Zeus und der Mnemosyne). Eine der neun Musen in der griechischen Mythologie, die als Göttinnen der Künste und Wissenschaften agieren. Sie ist die Muse der Tragödie; der tragischen Dichtung und des Trauergesangs und wird mit der Melancholie in Verbindung gesetzt. Trotz aller Lebensfreude, ist die Melancholie ein großer Teil meiner Seele und so wählte ich den Namen Pomene, als Ausdruck dafür.